HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN UND ANTWORTEN RUND UM DIE ABWICKLUNG DER GUTSCHEINLÖSUNG DER BUNDESREGIERUNG IM RAHMEN DER PANDEMIE.
Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden kann, sind berechtigt dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Diese Gutscheinlösung greift entsprechend auch für Tickets, die Sie sich für Veranstaltungen des Kulturbüro Bremen Nord vor dem 8. März 2020 gekauft haben. Das heißt: Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für den verschobenen Termin. Sollten Sie an diesem Termin nicht können, erhalten Sie bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle anstatt des Geldes einen Gutschein vom Kulturbüro Bremen Nord.
Alte Hafenstraße 30
Sa bis So 11 – 18 Uhr
T 0421 – 65 48 48
Kirchheide 49
Mo bis Fr 8.30 – 18.30 Uhr
Sa 8.30 – 13.30 Uhr
T 0421 – 65 99 70
Reeder-Bischoff-Str. 33
Mo bis Fr 9 – 18 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
T 0421 – 36 36 36
Zum Alten Speicher 9
Mo bis Fr 10 – 18.00 Uhr
T 0421 – 674 103 51
Wir öffnen für gewöhnlich eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Je früher Sie bei unseren Veranstaltungen sind, desto besser sind Ihre Plätze. Bitte beachten Sie die Hinweise zur jeweiligen Veranstaltung. Kartenreservierungen sind nicht möglich. Unsere Veranstaltungen sind barrierefrei.
Selbstverständlich gewähren wir Ermäßigungen zu unseren Veranstaltungen. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende sowie Schwerbehinderte ab 70% GdB. Der Nachweis sollte auf Verlangen am Einlass der Veranstaltung vorgezeigt werden können.
Die Preise des Kulturbüro Bremen Nord verstehen sich inkl. VVK-Gebühren und der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
Die Weserkurier-AboCard gilt in der Vorverkaufsstelle der Norddeutschen, im Weserkurier-Pressehaus sowie allen regionalen Zeitungshäusern.