Gustav-Heinemann-Bürgerhaus

Circustheater Tohuwabohu

Logo des CircusTheaters Tohuwabohu

WILLKOMMEN

Holla, wie die Zeit vergeht! Im November 1988 haben wir den Circus Tohuwabohu im Rahmen der »Clowns-Tage« in die Welt gesetzt. Nun ist er erwachsen.
Tohuwabohu hat Kindern die Welt gezeigt, mit ihnen gelacht, gespielt und mit ihnen trainiert, bis sie im Rampenlicht stehen konnten und für Minuten ein Star wurden. Lassen Sie sich von der phantastischen Tohuwabohu-Show beglücken.

Ihr Team vom CircusTheater Tohuwabohu
im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack (GHB)



BILDERGALERIE


Aktuelles

Sommerferienprogramm

23. Mai 2023

In diesen Sommerferien haben wir wieder ein ganz buntes Programm geschnürt,

sodass für alle Altersgruppen etwas dabei ist. Es gibt Ausflüge, einen Einrad-Workshop und Zumba®-Kurse für Kinder ab 4 Jahren.

 

Einrad fahren für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Datum: Mo, 10. Juli 2023
Uhrzeit: 10 - 11.30 Uhr
Ort: Zirkusräume im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Ebene A (Untergeschoss)
Kosten: 4€
Für: Kinder ab 6 Jahren
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe und etwas zu trinken.

 

mehr lesen zuklappen



»Die geheimnisvolle Welt der Bücher«

20. April 2023

Das CircusTheater Tohuwabohu lädt zur 35. Weihnachtsgala ein.

In einer kleinen Buchhandlung scheint nichts interessantes zu passieren, doch plötzlich werden die Protagonisten der Bücher lebendig und entführen die Leser in ihre geheimnisvolle Welt. Rund 165 große und kleine Künstler:innen des CircusTheaters Tohuwabohu proben rund 8 Monate für diesen großen Auftritt. Die Zuschauer erwartet eine bunte Show mit Jonglage, Akrobatik am Boden und in der Luft, »Tierdressuren« und vielen anderen Darbietungen.

 

Termine:

Sa 9. Dezember | 15.30 Uhr | Bürgerhaus

So 10. Dezember | 15.30 Uhr | Bürgerhaus

 



Zirkus Tohuwabohu für Erwachsene

30. März 2023

Du wolltest schon immer mal Teller drehen, Bälle jonglieren und Diabolo spielen? Oder interessierst du dich eher fürs Einrad fahren, Luft- und Partnerakrobatik? Dann bist du in unserem Erwachsenenkurs genau richtig.
Jede Woche probieren wir eine andere Disziplin aus. Hier triffst du andere zirkusbegeisterte Erwachsene, die Spaß haben etwas neues auszuprobieren.
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

 

Termine:

Dienstags | 17.15 – 18.45 Uhr | ohne Altersbegrenzung

Anmeldung: m.talg@kulturbuero-bremen-nord.de



unsere Gruppen von a bis z

Charivari

In den Charivarigruppen werden die Grundlagen der Circustechniken erlernt (Akrobatik, Clownerie, Einradfahren, Kugellaufen, Jonglieren, Stelzenlaufen …)

Montags | 16 – 16.55 Uhr | 6 – 9 Jahre



Drunter und Drüber

Akrobatische Pyramiden bauen, nicht nur mit Menschen, auch Requisiten werden eingebaut. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Montags | 17.05 – 18.30 Uhr | 8 – 11 Jahre

Mitwochs | 17.05 – 18.30 Uhr | 8 – 11 Jahre

Donnerstags | 17.10 – 18.30 Uhr | ab 11 Jahre

 



Erwachsenenkurs

Im Erwachsenenkurs werden die Grundlagen der Circustechniken erlernt (Akrobatik, Clownerie, Einradfahren, Kugellaufen, Jonglieren, Stelzenlaufen …)

Dienstags | 17.15 – 18.45 Uhr | ohne Altersbegrenzung

 



Flohzirkus

Zusammen mit ihren Müttern und Vätern tauchen die Kinder ein in die phantastische Welt des Circus: Träumen, Singen, Geschichten erzählen, Krabbeln, Laufen, Balancieren, Schaukeln – Lernen mit allen Sinnen. Auf der Basis eines frühkindlichen, circuspädagogischen Konzeptes.

Dienstags | 15 – 15.55 Uhr | 1 – 3 Jahre



Hoch hinaus

In dieser Gruppe geht es in die Luft: Vertikaltuch und -seil, Trapez, Luftring, aber auch Pyramidenbauen (Akrobatik).

Dienstags | 17.05 – 18.30 Uhr | Fortgeschrittene ab 8 Jahre

 



Mäusezirkus

Die Kinder lernen in spielerischer Weise einfache Circustechniken kennen. Circusspiele und Circuslieder stehen im Mittelpunkt des Geschehens.

Dienstags | 16 – 17 Uhr | 4 – 6 Jahre

Donnerstags | 15 – 15.55 Uhr | 3 – 6 Jahre

Donnerstags | 16.05 – 17 Uhr | 5 – 7 Jahre

 

 



Informationen

Mitgliedsbeitrag

Für alle Nachmittagsgruppen:
Beitrag pro Monat 12€, ermäßigt 8€. Da der Beitrag halbjährlich bzw. jährlich bezahlt wird, werden zwei Monate Ferienzeit abgezogen, sodass ein Halbjahresbeitrag von 60€ bzw. 40€ dabei herauskommt.

Für unsere »Eltern-Kind-Gruppe« beträgt der Beitrag pro Monat 8€, also halbjährlich 40€ / ermäßigt 5€ = 25€.

Für unsere Erwachsenengruppe beträgt der Beitrag pro Monat 14€, also halbjährlich 80€ / ermäßigt 12€ = 40€.

Für Geschwisterkinder gilt: 1. Kind Vollzahler, jedes weitere Kind ermäßigt (für Selbstzahler:innen).

Wir bitten darum, die Beiträge zu Beginn des Halbjahres (bis zum 28.2. bzw. 31.8.) auf folgendes Konto zu überweisen:
(Auch Barzahlung im Zirkus-Büro möglich)

 

Empfänger:

IBAN:

Bankname:

Verwendungszweck:

 

Kultur Büro Bremen Nord

DE40 2919 0330 0111 9109 02

Volksbank Bremen-Nord

Beitrag Tohuwabohu, Name des Kindes

   


Tohuwabohu engagieren

»Manege frei – Tohuwabohu unterwegs« ist ein variables Circus-Spektakel für die ganze Familie oder Ihre abendliche Gala. Wir zaubern Ihnen das passende Programm für Ihr Event.

Kindergeburtstag
Planen Sie einen erlebnisreichen Kindergeburtstag? Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Zirkus-Büro oder unter www.zirkus-mobile.de.

Angebot für Lehrer:innen und Erzieher:innen
Haben Sie Interesse an Projektbegleitung, individueller Beratung in Zirkusfragen oder Workshops mit unterschiedlichen praktischen und theoretischen Inhalten? Dann haben wir genau das richtige für Sie!
Zum Thema »Zirkuspädagogik in Kindergärten« verfügen wir über reichhaltige Erfahrungen. In den letzten Jahren haben wir mehrere Projekte in Kindergärten und Schulen durchgeführt. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns Verbindung.
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung haben wir spezielles Arbeitsmaterial für Kindergärten und Schulen erarbeitet, das wir erfolgreich bei Workshops, Fortbildungen und Projekten einsetzen.



Kontakt

CircusTheater Tohuwabohu
Mareike Talg
Leitung Kinder- und Jugendbereich

 

T  0421 – 65 997 18 oder -23
m.talg@kulturbuero-bremen-nord.de
www.circus-tohuwabohu.de