Kurzführung
Fritz Overbeck: Unser Kindermädchen
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 2 Euro plus Museumseintritt.
Podcast
Irina, Miriam und Ricarda bringen Queerness live on stage. Eine bunte Mischung aus Talk, Entertainment und spontanen Momenten.
Comedy
Die Veranstaltung fällt aus. Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden.
Konzert
Im scheinbar Altbekannten erlebt das Publikum bisher Unerhörtes – von Barock über Klassik und Romantik bis hin zu Zeitgenössischem.
Kabarett
VERLEGUNG: HG. Butzko
VERLEGT AUF DEN 09.12.2023
KARTEN BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT
Messe
Die Messe für aktuelle Entwicklungen der Tattooszene, Tätowierstile und herausragende Tätowierkünstler.
Finissage
Immer wieder gelang es Fritz Overbeck, in seinen Aquarellen einen momentanen Natureindruck in intensiver Leuchtkraft und Farbigkeit festzuhalten.
Ballett
Der Verein »Freunde des Overbeck-Museums« bietet Fahrten zu unterschiedlichen Aufführungen im Stadttheater Bremerhaven an.
Konzert
Der schwedische Musiker, Komponist, Songwriter und Pianist Martin Tingvall beweist seine musikalischen Fähigkeiten.
Figurentheater
Tafiti und sein eher ängstlicher Freund Pinsel müssen hinaus in die Nacht, um das geliebte Kuschelkissen wiederzufinden.
Vortrag
»SPORT, CORONA UND LONG-COVID«
Prof. Dr. Sonia Lippke berichtet über ihren Ansatz, wie Menschen mit Long-Covid geholfen werden kann.
Konzert
Das Duo aus England kombiniert Folk-Songs unterschiedlicher Herkunft zu einem vielschichtigen, stimmungsvollen Programm.
Comedy
Moritz Neumeier stellt sich seinen Ängsten und gibt all jenen Charakterzügen Platz, die er sonst lieber versteckt.
Konzertlesung
Walter Sittler und Stefan Weinzierl machen die Geschichte von Michael Endes "Momo" mit Sprache und Musik lebendig.
VERLEGT INS KITO
Kabarett
»Schlimmer die Glocken nie klingen« ist ein hochprozentiger Weihnachtspunch zwischen »Last Christmas« und »Highway to hell«.
Comedy
Kawus Kalantar ist ein Glücksfall für originelle Stand-Up-Comedy. Direkt, ehrlich und absolut witzig - frischer Stand-Up nach US-Vorbild.
Vernissage
Es spricht:
Dr. Katja Pourshirazi,
Leiterin des Overbeck-Museums.
Comedy
Stephan Bauers erstes Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes.
Live-Musik
Live-Musik von Hans-Jürgen Dymala mit Kaffee und Kuchen. Kosten: 5 Euro | 7 Euro
Vorverkauf in der Cafeteria des Bürgerhauses.