Bei Veranstaltungsverlegungen und Absagen gilt:
Wird verschoben! Neuer Termin: 25.05.2022
Die Puhdys sind eine Legende. Auch nach ihrem Abschied bleiben ihre Lieder in den Herzen der Menschen. Dieter „Maschine“ Birr, knapp 50 Jahre Sänger und Frontmann der Kultband, geht nun auf „Talkreise“ und spricht über sein bewegtes (Musiker)leben. In lockerer Atmosphäre wird er zusammen mit Kai Suttner aus dem Nähkästchen plaudern. Dazu wird Dieter Birr ein paar Puhdys-Klassiker, aber auch den einen oder anderen neuen Song in dezenten und intimen, aber nicht minder intensiven Akustik-Versionen zum Besten geben.
VVK 27€/22€ | AK 29€/24€
Einlass 19.30 Uhr
Finissage
Für die Finissage ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldungen bitte unter 0421 / 663 665 oder unter info@overbeck-museum.de
Eintritt 8€ / 7€ ermäßigt
Wird verschoben! Neuer Termin: 25.09.2022
»Liebe Freunde von Keimzeit,
leider macht die aktuelle Entwicklung die Durchführung des geplanten Konzertes in Bremen unmöglich. Veranstalter und Band hatten bis zuletzt die Hoffnung das Konzert durchführen zu können. Angesichts der aktuellen Lage in Bremen verbietet sich jedoch die Durchführung des Konzertes. Dafür bitten alle Beteiligten um Verständnis.
Das Konzert soll nun am Sonntag, den 25.09.2022 stattfinden. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir wünschen alles Gute für 2022 und hoffen auf eine baldige Normalisierung in Sachen Veranstaltungsdurchführung. «
Keimzeit
Keimzeit war eine der spannendsten Bands der DDR. Die Songs ihres ersten Albums »Irrenhaus«, das einen Hit zur Wende hervorgebrachte, haben heute nichts an Aktualität verloren. Solange neue und alte Strömungen zum Angriff auf humanistische Werte blasen, sind Lieder wie »Irrenhaus«, »Hofnarr« oder »Mama, sag mir warum« Mahner dafür, dass man die Freiheit nicht geschenkt bekommt. Dieses Konzert ist eine echte Reminiszenz des Werkes von 1989, das Erinnerungen an turbulente Zeiten wachruft.
VVK 27€/22€ | 29€/24€
Wird verschoben! Neuer Termin: 12.06.2022
»Was darf Humor?« Dieser Frage widmet sich der Schweizer Comedian in seiner neuen Show und kommt schnell zu dem Ergebnis: »Alles!« So begibt er sich humorvoll auf die Mission, alle Barrieren hinter sich zu lassen. Befreien wir uns von den Grenzen in unseren Köpfen, hinterfragen wir äußere Limitationen und lachen über die Absurditäten, die das Leben zu bieten hat. Mit viel Charme und Selbstironie ist Alain Frei wieder ganz nah am Wahnsinn unseres Alltags.
VVK 26€ | AK 28€
Einlass 19.30 Uhr
ACHTUNG! Vom Bürgerhaus ins KITO verlegt0
ABGESAGT
Die Veranstaltung fällt leider aus. Karten können an der Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden, bei der sie gekauft wurden.
ABGESAGT
Wir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Bleibe ich bei meinem Partner oder will ich etwas Neues? Wir hetzen von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Ist das noch Leben? Auf ihre humorvoll-nachdenkliche Art erzählt und besingt Lucy van Kuhl Situationen aus dem Leben und zeigt, dass der "Dazwischen"-Zustand auch etwas Aufregendes hat. In ihren sensiblen Chansons und knackig-pointierten Kabarett-Liedern bringt sie's auf den Punkt – nur das Ein oder Andere steht zwischen den Zeilen...
Ausstellungseröffnung
Es spricht Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums.
Die Künstlerin ist anwesend.
Eintritt frei.
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Aktuell gilt im Overbeck-Museum die 2G+ Regel sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Hinweis auf eine Doppeleröffnung:
Um 12.30 Uhr eröffnet, ebenfalls in den Räumen des Overbeck-Museums, die Jahresausstellung der Fotografen-Gruppe Blendwerk 01 unter dem Titel „Cadavre exquis – Ein Experiment“
Kurzführung
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldungen bitte unter 0421 / 663 665 oder unter info@overbeck-museum.de.
Die Führung kostet 2 Euro plus Museumseintritt.
Kurzführung
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldungen bitte unter 0421 / 663 665 oder unter info@overbeck-museum.de.
Die Führung kostet 2 Euro plus Museumseintritt.
ABGESAGT
Der Termin fällt leider aus. Wer dennoch nicht verzichten mag und zusammen mit Anny auf das letzte Jahr zurückblicken möchte - ihr Programm wird erstmalig im TV übertragen! Ausstrahungstermine sind der 28.01. und 04.02. oder in der SR-Mediathek!
Die Karten können, an der Vorverkaufsstelle an der sie gekauft wurden, zurück gegeben werden.
Wird verschoben! Neuer Termin: 11.09.2022
Wäsche waschen, Essen kochen, Klamotten kaufen. Frauensache? „Ganz sicher nicht!", weiß auch Single-Dad Andreas Weber, der als frischgebackener Junggeselle vor den Herausforderungen der Erziehung zweier pubertierender Söhne steht. In seinem ersten Solo-Programm wird Andreas zum RATGEBER FÜR GESCHUNDENE MÄNNER-NERVEN und bietet der Frauenwelt Einblicke in die Psyche des angeblich starken Geschlechts. Freuen Sie sich auf wahrhaft männliche Comedy mit einer dicken Prise Charme!
VVK 17€/12€ | AK 19€/14€
Einlass 19.30 Uhr
Wird verschoben! Neuer Termin: 03.03.2023
Mit ihrem Programm „Extraportion!“ serviert die charismatische "Barbie im XL-Format", eine echte Extraportion, sozusagen einen Nachschlag Daphne de Luxe. Eine Extraportion an Humor, Ironie und gnadenlos guter Unterhaltung! Die üppige Blondine bemängelt die mangelnde Lieblichkeit der deutschen Sprache, verdeutlicht, dass nicht jeder, der ans Bett gefesselt ist, auch krank sein muss, witzelt über Flugbegleiter, Schönheitschirurgie und gibt Tipps für ein spontanes Date an der Supermarktkasse.
VVK 27€/22€ | AK 29€/24€
Einlass 19.30 Uhr