Oktober 2023

Übersicht

Mo 2. Oktober: Moritz Neumeier | Mi 4. Oktober: Bild des Monats | Do 5. Oktober: EMMVEE | So 8. Oktober: »Leise Landschaften« | Do 12. Oktober: Omer Klein | Fr 13. Oktober: Helene Bockhorst | Do 19. Oktober: Bild des Monats | Do 19. Oktober: Jeannine Michaelsen | Fr 20. Oktober: Michael Hatzius | Sa 21. Oktober: Sebastian Lehmann | So 22. Oktober: »Leise Landschaften« | Do 26. Oktober: Jan Philipp Zymny




KABARETT | MO 2. OKTOBER | 20 UHR | BÜRGERHAUS

MORITZ NEUMEIER »UNANGENEHM«

Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache. Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eine Show, die es noch nicht gibt. Möglich. Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen, die er hat und Menschen, die er trifft. Auch in diesem Programm wird wieder allabendlich improvisiert und sagen wir mal so: Angenehm ist das nicht immer! Wie immer ist es am Ende eine Mischung aus zu linker Politik, zu ehrlichen Einblicken in das Leben eines Vaters und Ehemanns und einer Portion zu dollem Humor. Moritz Neumeiers Show eben. Lohnt sich. Macht Bock. Wird potentiell unangenehm.

VVK ab 28€ | AK 34€ | Einlass 19.30 Uhr

Moritz Neumeier
© Daniel Dittus


KURZFÜHRUNG | MI 4. OKTOBER | 17 UHR | OVERBECK-MUSEUM

BILD DES MONATS

Für eine halbe Stunde in ein Kunstwerk eintauchen. Wir laden zu einer Bildbetrachtung ein, die aufmerksames Hinschauen mit Fakten und Geschichten rund um das ausgewählte Gemälde verknüpft.

Eintritt 7€

Handwerker Peters (Kai Kramosta)


COMEDY | DO 5. OKTOBER | 20 UHR | KUBA

EMMVEE »M WIE COMEDY«

Comedy mit italienischem Charme und ganz viel Herzblut, aber nichts für schwache Nerven! Mariano Vivenzio alias EMMVEE erzählt voller Energie von seinem Leben, seinen Erfahrungen und teilt seinen Blick auf die Welt, der ab und an von Tomatensoße getrübt ist. Der Fitness-Fan beeindruckt in seinem neuen Programm »M wie Comedy« mit scharfer Beobachtungsgabe, blitzschneller Improvisation und erfrischender Selbstironie.
Die Themen seines Stand-Ups sind breit gestreut, allgemeingültig und daher hervorragend nachzuvollziehen: Familie (mit italienischem Temperament!), Partyleben, Musik und Etliches mehr.

VVK 29,90€ | Einlass 19.30 Uhr

EMMVEE
© Ramiro Simone


FÜHRUNG | SO 8. OKTOBER | 11.30 UHR | OVERBECK-MUSEUM

»LEISE LANDSCHAFTEN«

Landschaften wie erinnerte Träume oder geträumte Erinnerungen – die Bilder von Thilini Zach bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen Naturdarstellung und Abstraktion. Ganz aus der Fantasie heraus gemalt, bilden sie keine realen Orte ab und zeugen doch von präziser und hoch sensibler Naturwahrnehmung. Elementare Kräfte wie Luft, Wasser, Erde und Licht nehmen im Werk von Thilini Zach großen Raum ein und entführen die Betrachtenden in eine fremde und doch seltsam vertraute Welt, in der eine stille, intime Begegnung mit der Natur möglich ist. Werke von Fritz und Hermine Overbeck ergänzen die Ausstellung und laden dazu ein, auch hier in die Schönheit menschenleerer Natur einzutauchen. Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi führt durch die Ausstellung.

 

Eintritt 8€

Gemälde aus der Ausstellung »Leise Landschaften«


KONZERT | DO 12. OKTOBER | 20 UHR | KITO

OMER KLEIN »PERSONAL BELONGINGS«

Omer Klein, der »zu einer kleinen Schar von Meisterpianisten gehört« (Süddeutsche Zeitung), lädt auf seinem neuen, bislang persönlichsten Album zu einer feinsinnigen Beobachtung des Ist-Zustands der Welt ein. Während des Pandemie-Jahres 2020 entstanden, spiegeln die zehn Stücke Kleins Realität als Mensch, Pianist, Komponist, Bandleader, Vater und Künstler zwischen den Kulturen.

Einlass 19.30 Uhr

Omer Klein
© Peter Hönnemann


KABARETT | FR 13. OKTOBER | 20 UHR | KUBA

HELENE BOCKHORST »NIMM MICH ERNST«

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.

VVK 24/19€ | AK 26/21€ | Einlass 19.30 Uhr

Helene Bockhorst
© Thommy Mardo


KURZFÜHRUNG | DO 19. OKTOBER | 17 UHR | OVERBECK-MUSEUM

Bild des Monats

Für eine halbe Stunde in ein Kunstwerk eintauchen. Wir laden zu einer Bildbetrachtung ein, die aufmerksames Hinschauen mit Fakten und Geschichten rund um das ausgewählte Gemälde verknüpft.

Eintritt 7€

Logo Overbeck-Museum