Mi 3. Mai: Bild des Monats | Mi 3. Mai: Speichertalk | Mi 3. Mai: David Kebekus »Überragend« | Fr 5. Mai: Marco Gianni »Live« | Sa 6. Mai: Amjad »Radikal witzig« | So 7. Mai: »Auf Sicht« - Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen | Do 11. Mai: Bild des Monats | Fr 12. Mai: Jeannine Michaelsen »'Geh zum Fernsehen' haben sie gesagt...« | Sa 13. Mai: Marcel Kösling »Streng geheim« | Di 16. Mai: Tanzcafé »Wonnemonat Mai« | Mi 17. Mai: Tokunbo | Mi 24. Mai: Kinan Al »Man kann nicht alles haben« | Fr 26. Mai: Lara Ermer »Zuckerjokes und Peitsche«
Comedy
Mein Name ist Jeannine Michaelsen. Ich bin eine Frau. Ich bin 40. Ich arbeite beim Fernsehen. In diesem Universum verzweifle ich regelmäßig an den Strukturen, Männern, Frauen, Tierbabys,
Sexismus, schlechtem Kaffee und mir selbst. Ein Kind habe ich auch. Selbst gemacht und selbst verkorkst. Zwischendrin menstruiere ich immer noch regelmäßig. Wenn es ganz verrückt läuft, passieren
diese Dinge sogar parallel. Wie konnte das alles passieren, fragen Sie sich? Zu Recht! Und, genauso wichtig: was musste alles passieren, und was konnte alles nicht passieren, damit das passiert?
Klären wir. Ganz intim. Nur Sie und ich. Und Wein, Weib (mir), Witz und Gesang. Und hoffentlich noch ‘n paar mehr Menschen, denn so ein Theater ist teuer.
VVK 32,20€ | Einlass 19 Uhr
Kabarett
Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Fand die Mondlandung 1969 wirklich statt? Wie konnte Trump jemals Präsident werden? Und kann ein Pressetext
jemals die Sensationalität einer Marcel Kösling-Show vermitteln? Die Antwort auf all diese Fragen ist: »STRENG GEHEIM!« – die Aufklärungs- und Erleuchtungsshow der Extraklasse. Natürlich von und
mit (Sie ahnen es!) Marcel Kösling, der hier, in seinem 4. Soloprogramm, wieder mühelos Zabarett und Kauberei zu einem mitreißenden Mix vereint. Auch wenn ihm dabei manchmal die Buchstaben
durcheinanderpurzeln – die Allzweckwaffe des jungen Kabaretts wird Antworten finden. Schockierend! Überraschend! Verwegen! Erfahren Sie Details aus Marcels Leben, die Sie nie wissen
wollten!
VVK 21/16€ | AK 23/18€ | Einlass 19.30 Uhr
Live-Musik
Das Bürgerhaus bittet zum Tanz! Die Veranstaltung ist bekannt für jeden Menge guter Laune, einen schön geschmückten Saal und natürlich den Musiker Hans-Jürgen Dymala, der selbst den letzten
Tanzmuffel auf die Fläche bringt. Das Motto in diesem Monat: Wonnemonat Mai. Wie gewohnt gibt es pro gekaufter Karte zwei Tassen Kaffee oder Tee und ein Stück Torte.
VVK 6€ in der Cafeteria des Bürgerhauses | TK 8€ | Einlass 14 Uhr
Konzert
»Ich wollte genau das Album schreiben, das die Welt jetzt braucht, ein Album voller Zuversicht und Geborgenheit«, sagt Tokunbo. Die Singer-Songwriterin und ehemalige Frontfrau der Acoustic Soul
Jazz-Combo Tok Tok Tok spinnt mit »Golden Days«, ihrer nunmehr dritten Solo-Platte, die Geschichte des Folk Noir mit warmen Country-Anklängen erfolgreich weiter. Dafür regnet es Preise wie den
International Acoustic Music Award und die Silber-Medaille beim Global Music Award. Vergleiche mit Sheryl Crow, Norah Jones und Joan Baez lassen nicht lange auf sich warten. Live verzaubert die
»Königin der leisen Töne« ebenso wie auf ihren Alben mit ihrer hinreißenden Stimme – mal hauchzart, dann wieder erdig-dunkel – und ihrer einzigartigen Präsenz. Freuen Sie sich auf einen Abend
voller Poesie und melodischer Schönheit. Anmutig, leuchtend und seelenvoll.
VVK 27/22€ | AK 29/24€ | Einlass 19.30 Uhr
Comedy
Kinan Al ist ein Vollblut-Stand-up-Comedian. Er ist einer der Mitbegründer der deutschlandweit geschätzten Berliner Comedyszene. Seit 2015 bringt er die kleinen Clubs und Mics zum Kochen, seit
2019 nun auch die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit »Stand up 44« oder als Opener bei Felix Lobrecht. Sein Humor ist mal düster, mal albern, mal hart, mal weich - aber
immer ehrlich. Die Stories sind persönlich und aus dem echten Leben, wie guter Stand Up halt ist. Sein Vater wollte, dass er Arzt wird, jetzt ist er Comedian - man kann nicht alles haben.
Zusammen mit Filiz Tasdan moderiert er den wöchentlichen Podcast FrauenQuote.
VVK 23€ | AK 25€ | Einlass 19.30 Uhr
Kabarett
Lara Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm »Zuckerjokes und Peitsche« ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal ob Sexismus im
Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den
Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht, und lädt dazu ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet
Ermer dem Publikum eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags. Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara Ermer so manche Selbstverständlichkeit
unserer Gesellschaft in Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, sich Witz und Wort um die Ohren peitschen zu lassen!
VVK 17€ | AK 19€ | Einlass 19.30 Uhr