März 2023


Kurzführung

Bild des Monats

Die Sagerstraße als Kunstwerk. Erstmals widmet sich die beliebte Reihe zum Bild des Monats nicht einem Werk von Fritz oder Hermine Overbeck, sondern der zeitgenössischen Kunst: einem Bild aus der aktuellen Sonderausstellung »Auf Sicht – Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen«. Corinna Weiner hielt im Juni 2022 den Blick die Sagerstraße hinunter Richtung Vegesacker Bahnhof in einem Ölgemälde fest. Warum wählte sie gerade dieses Motiv? Was verrät es über den Ort und seine Bewohner? Und wie erklärt sich der Titel des Bildes: »Schwarz, rot, gold, Sagerstraße«?


Eintritt 7/6 €



Kabarett

ausverkauft: LISA ECKHART »BOUM - DAS KABARETT ZUM BUCH«

Die österreichische Kabarettistin und Poetry-Slammerin Lisa Eckhart versuchte sich zuerst als Lehrerin und anschließend als Schauspielerin. Beide Vorhaben scheiterten, doch am Schreiben von Texten gewann die junge Lyrikerin Gefallen. Als Tochter einer Lehrerin liest sie ihre geschriebenen Inhalte ihrer Mutter vor. Nur was dieser gefällt, kommt mit Erfolg auf die Bühne. Lisa Eckhart gewann unter anderem als zweite Frau die österreichischen Poetry Slam-Meisterschaften.

 

Info über Koopmann Concerts | Einlass 18.30 Uhr

© Peter W. Czernich



Konzert

HOTEL BOSSA NOVA »CRUZAMENTO«

Hotel Bossa Nova sind musikalische Globetrotter, abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz, die in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären einzutauchen verstehen. Auch auf »Cruzamento«, dem achten Studioalbum, hebt das Jazzquartett aus Wiesbaden einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf. Neben dem Bossa Nova fließen Samba, Fado und andere Elemente des Latin Jazz, aber auch des Cool Jazz und des klassischen Jazz in ihre aufregenden Kompositionen, in denen die stilistischen Elemente auf wundervolle Weise ineinander fließen und verschwimmen.

 

VVK 22/17€ | AK 24/19€ | Einlass 19.30 Uhr

© Simon Hagenberg



Comedy

Ausverkauft: TUTTY TRAN »HAI DAI MAU«

»HAI DAI MAU!« Diesen Satz kriegt Deutschlands bekanntester »Reisbürger« bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen - »halt dein Maul« in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Gebracht hat es allerdings nichts. Denn Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit vietnamesischen Wurzeln nun mit seinem zweiten Soloprogramm »HAI DAI MAU« durch.

 

VVK 25,45€ | AK 28€ | Einlass 19.30 Uhr

© Marc Meinke



Führung

»AUF SICHT« – DIE NORDDEUTSCHEN REALISTEN MALEN IN BREMEN

Neun Künstlerinnen und Künstler haben 2022 in Bremen gemalt – unter freiem Himmel, an bekannten und an ungewöhnlichen Orten. Entstanden ist ein faszinierender und oft überraschender künstlerischer Blick auf die Hansestadt. Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi führt durch die Ausstellung und erläutert einzelne Werke.


Eintritt 8/7 €



Konzert

Sparkasse in concert präsentiert: MICHAEL KAESHAMMER

Singer-Songwriter-Pianist Michael Kaeshammer ist mit seiner naturgewaltigen Live-Performance und dem neuen Album »Turn It Up« auf dem Sprung, von Vancouver Island in British Columbia nach Jahrzehnten großer Erfolge rund um den Globus die alte Heimat zu erobern. Das ist Deutschland, in dessen Südwestecke er als Teenager-Wunderkind auf dem Piano schon als 16-Jähriger sein Publikum staunen machte und mitriss. Zahllose Konzerttouren kreuz und quer über den amerikanischen Kontinent, andere Kontinente und sogar regelmäßig durch China, formten den frühvollkommenen Pianisten zum stilistischen Universalisten, Komponisten und Vokalartisten.


VVK 20€ | AK 22€

© Tine Acke



Musikvermittlung

GLOCKE SITZKISSENKONZERT

Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Speziell für frisch gebackene Eltern sowie Großeltern, die ein klassisches Konzert besuchen möchten, sind die GLOCKE Sitzkissenkonzerte genau die richtige Wahl: Genießen Sie diesmal das Trio goraSon. Es steht für die quicklebendige und vielschichtige Musik Osteuropas. Mit viel Spielfreude erwecken die Musiker:innen Geschichten von Menschen, die untrennbar mit diesen Traditionen verbunden sind, zu neuem Leben. Virtuos werden dabei jiddische Tangos mit lateinamerikanischen Rhythmen gemixt, Töne aus dem Balkan mit den spannungsvollen Klängen Astor Piazzollas verfeinert oder Klezmer-Musik mit ungarischen Zungenbrechern präsentiert. Sowohl zarte, verwobene Improvisationen als auch energiegeladene Tanzmusik zeichnen das Trio aus.

Karin Christoph: 5-saitige Violine, Strohgeige und Gesang

Reinhard Röhrs: Kontrabass und Gesang

Miroslav Grahovac: Bajan (Akkordeon)

 

Tickets erhältlich an der Tageskasse | Einlass 10 Uhr

© Glocke Veranstaltungs-GmbH / himmelrenner



Konzert

PLEWKA & SCHMEDTJE »Between the 80’s

Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit »Zinoba« hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe »Jan Plewka singt Rio Reiser« setzten sie der Band »Ton Steine Scherben« sowie den Songs ihres verstorbenen Frontmanns Rio Reiser live und auf Platte ein außergewöhnliches Denkmal, ergänzt um eine großartige Liveband und eine audiovisuelle Umsetzung, die ebenso modernes Theater wie mitreißendes Livekonzert ist. Es folgte die Annäherung an zwei andere, von beiden nicht minder geschätzte Künstler, Simon & Garfunkel. Nun präsentieren sie ein weiteres Coveralbum: »Between the 80’s«, eine Sammlung aus durchweg höchst erfolgreichen Songs - man darf sagen: Klassikern - dieses Jahrzehnts, komplett neu und in ihrer ganz eigenen Weise interpretiert.


VVK 27/22€ | AK 29/24€ | Einlass 19.30 Uhr

© Sven Sindt



Flohmarkt

MARITIMER FLOHMARKT

Wir machen klar Schiff! Nach dem einschlägigen Erfolg der ersten Auflage 2017 sowie familiärer Stimmung in 2018 & 2019, fiel der Flohmarkt leider 2020 & 2021 wegen Corona aus. 2022 konnte wieder erfolgreich gestartet werden, jetzt legen wir nach. Wir freuen uns darauf, Sie am Sonntag, den 26. März bei unserem nautischen Flohmarkt im kuba begrüßen zu dürfen! Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder Schiff, kaufen oder verkaufen: Antik - Trödel - Second Hand. Stöbern Sie auf unserem maritimen Flohmarkt und entdecken Sie kleine Schätze.

 

Eintritt 2€ | Kinder frei

© Sven Sindt



Comedy

Ausverkauft: SALIM SAMATOU »CANCEL CULTURE«

In seinem vierten Bühnenprogramm »Cancel Culture« analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der »Cancel Culture«. Dabei deckt er die Doppelmoral der »Canceler« auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: »Welche Berufe genießen Cancel-Immunität?«, »Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?« und »Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?« Diese und weitere Fragen beantwortet Samatou in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Nachdenken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich.

 

VVK 25€ | AK 27€ | Einlass 19.30 Uhr

© Ramiro Simone