Fr 3. Februar: Simone Solga »Ihr mich auch« | Sa 4. Februar: A̶l̶t̶e̶ ̶M̶ä̶d̶c̶h̶e̶n̶ ̶»̶M̶a̶c̶h̶t̶«̶ | Mi 8. Februar: Bild des Monats | Fr 10. Februar: Uli Sailor »Punkrock Piano« | Sa 11. Februar: Alain Frei »All In« | Di 14. Februar: Tanzcafé »Fasching« | Mi 15. Februar: W̶i̶s̶s̶e̶n̶s̶c̶h̶a̶f̶t̶ ̶f̶ü̶r̶ ̶a̶l̶l̶e̶ | Mi 15. Februar: Carmela de Feo »Allein unter Geiern« | Do 16. Februar: Bild des Monats | Fr 17. Februar: Alex Diehl »Die Tour, die ich nie spielen wollte« | Sa 18. Februar: »Kunterbunt im Zikusrund« | Sa 18. Februar: Nizar »Deutsch, aber lustig« | So 19. Februar: »Landschaft als Experiment« | Do 23. Februar: Matthias Jung »Erziehungsstatus: kompliziert! - Pubertät im Anmarsch« | Fr 24. Februar: Ulla Meinecke »Songs & Geschichten« | Sa 25. Februar: H̶e̶l̶m̶u̶t̶ ̶Z̶i̶e̶r̶l̶ ̶»̶F̶o̶l̶l̶o̶w̶ ̶t̶h̶e̶ ̶s̶u̶n̶ ̶-̶ ̶D̶e̶r̶ ̶S̶o̶m̶m̶e̶r̶ ̶m̶e̶i̶n̶e̶s̶ ̶L̶e̶b̶e̶n̶s̶«̶
Kabarett
SIMONE SOLGA sagt in ihrem nagelneuen Programm »Ihr mich auch«: Wenn das Volk sich schon nicht wehrt, dann machen wir eben unsere eigene Revolution. »Ihr mich auch« ist eine zwei Stunden lange Unabhängigkeitserklärung vom Land der Besserwisser, Untergangsprediger und Meisterheuchler. Wagen Sie den Umsturz im Kopf, gönnen Sie sich die Flucht in die innere Freiheit. Regen Sie sich auf, schimpfen Sie, haben Sie Spaß oder geben Sie sich in der Pause am Tresen gleich die Kante.
VVK 24 /19€ | AK 26 / 21€ | Einlass 19.30 Uhr
Popkabarett
ALTE MÄDCHEN haben ein Problem: Jede der Drei ist ein absolutes Alphatier. Und jede möchte Chefin sein. In messerscharfen Dialogen, mitreißenden Songs und multiplen Tanzeinlagen lösen die drei Gladiatorinnen des Popkabarett dauerpräsente Klischees auf. Ohne Angst vor Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher nachhaltiger Ressourcen. ALTE MÄDCHEN bearbeiten all das, was Frauen nicht zu denken und Männer nicht zu fragen wagen.
Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurückgegeben werden.
Kurzführung
Für eine halbe Stunde in ein Kunstwerk eintauchen: Wir laden zu einer Bildbetrachtung ein, die aufmerksames Hinschauen mit Fakten und Geschichten rund um das jeweils ausgewählte Gemälde verknüpft.
Eintritt 7/6€
Konzert
Wer hier Balladen erwartet, liegt falsch. Die Songs sind schnell und auf den Punkt gebracht und das Klavier geht straight nach vorne. Unterstützt wird Uli Sailor von Michael Schlücker am Cello, der den Sound vortrefflich ergänzt. Die erste Single »Island of Shame« erschien im Januar 2022 und ist im Original von Lagwagon. Im Februar erschien das Cover »Linoleum« von NOFX. Cover von Bad Religion, Propagandhi und Millencolin komplettieren die Punkrock Piano EP.
VVK 19€ | AK 21€ | Einlass 19.30 Uhr
Comedy
Der gebürtige Schweizer Comedian räumt seit Jahren die deutsche Comedy Szene auf und ist einer der erfolgreichsten Exportschlager. Mit seinem neuen fünften Programm tourt er durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit viel Charme und immer einer Spur Selbstironie ist Alain Frei ganz nah am Zeitgeschehen und am Publikum dran. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Der Gewinner zahlreicher Comedypreise nimmt euch mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn unseres Alltags – mit viel Humor, Spontanität und immer einem Augenzwinkern.
VVK 27€ | AK 29€ | Einlass 19.30 Uhr
Live-Musik
Das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus bittet zum Tanz! Die Veranstaltung ist bekannt für jede Menge guter Laune, einen schön geschmückten Saal und natürlich den Musiker Hans-Jürgen Dymala, der selbst den letzten Tanzmuffel noch auf die Fläche bringt. Das Motto in diesem Monat: Fasching! Kostümierung gerne gesehen.
VVK 6€ | TK 8€, erhältlich in der Cafeteria des Bürgerhauses | Einlass 14 Uhr
Vortragsreihe
An der Jacobs University Bremen gehört der Alltag in die Forschung. Viele Professoren beschäftigen sich mit Themen, die »dich und mich« berühren. Oder manchmal auch mit Themen, die uns besonders interessieren könnten, obwohl sie im ersten Moment so weit weg scheinen. Wie nah die Professor:innen uns mit ihrer Forschung tatsächlich sind, vermitteln sie in der Vortragsreihe. Einmal im Monat ist ein:e Dozent:in zu Gast im Bürgerhaus. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das Leben selbst. Aber immer allgemein verständlich und spannend vorgetragen.
Kabarett
Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim. La Signora ist eine anbetungswürdige Verführerin, aber auch eine verführte Angeberin. Wo andere sich bemühen abzunehmen, legt La Signora noch einen drauf. Justitia ist blind, aber die Schicksalsgöttin mit ihren neapolitanischen Hühneraugen hat den Durchblick.
VVK 24/19€ | AK 26/21€ | Einlass 19.30 Uhr
Kurzführung
Für eine halbe Stunde in ein Kunstwerk eintauchen: Wir laden zu einer Bildbetrachtung ein, die aufmerksames Hinschauen mit Fakten und Geschichten rund um das jeweils ausgewählte Gemälde verknüpft.
Eintritt 7/6€
Konzert
2020 ereilte den Künstler ein Schicksalsschlag, die Trennung von seiner langjährigen Partnerin. Die Musik wurde zum Ventil für tiefempfundene, echte Gefühle und es entstanden »Die Songs, die ich nie schreiben wollte«. Es ist die unverfälschte, ungeschönte Gefühlswelt von Alex Diehl. Dabei geht es nicht, wie bei vielen anderen Produktionen, um eine »cheesy« Wortwahl oder statistische Hörgewohnheiten. »Die Songs, die ich nie schreiben wollte« erheben keinen Anspruch auf den nächsten Klick-Hit, sondern nur den, gehört zu werden, Trost zu spenden und einem gebrochenen Herzen einen Platz zum Trauern und Heilen zu schenken.
VVK 29,95€ | AK 34€ | Einlass 19.30 Uhr
Kinderfasching
Kunterbunt geht es in diesem Jahr wieder rund! Bei Popcorn und Getränken wird ordentlich gefeiert! Neben einer Vorführung des CircusTheaters Tohuwabohu gibt es wieder Kinderschminken, Basteln,
Buttons gestalten, Mitmachzirkus und viele Spielstationen.
Außerdem gibt es wieder eine Verlosung mit tollen Gewinnen.
Eintritt Kinder 2,50€ / Erwachsene 1,50€