Fr 3. Februar: Simone Solga »Ihr mich auch« | Sa 4. Februar: A̶l̶t̶e̶ ̶M̶ä̶d̶c̶h̶e̶n̶ ̶»̶M̶a̶c̶h̶t̶«̶ | Mi 8. Februar: Bild des Monats | Fr 10. Februar: Uli Sailor »Punkrock Piano« | Sa 11. Februar: Alain Frei »All In« | Di 14. Februar: Tanzcafé »Fasching« | Mi 15. Februar: W̶i̶s̶s̶e̶n̶s̶c̶h̶a̶f̶t̶ ̶f̶ü̶r̶ ̶a̶l̶l̶e̶ | Mi 15. Februar: Carmela de Feo »Allein unter Geiern« | Do 16. Februar: Bild des Monats | Fr 17. Februar: Alex Diehl »Die Tour, die ich nie spielen wollte« |Sa 18. Februar: »Kunterbunt im Zikusrund« | Sa 18. Februar: Nizar »Deutsch, aber lustig« | So 19. Februar: »Landschaft als Experiment« | Do 23. Februar: Matthias Jung »Erziehungsstatus: kompliziert! - Pubertät im Anmarsch« | Fr 24. Februar: Ulla Meinecke »Songs & Geschichten« | Sa 25. Februar: H̶e̶l̶m̶u̶t̶ ̶Z̶i̶e̶r̶l̶ ̶»̶F̶o̶l̶l̶o̶w̶ ̶t̶h̶e̶ ̶s̶u̶n̶ ̶-̶ ̶D̶e̶r̶ ̶S̶o̶m̶m̶e̶r̶ ̶m̶e̶i̶n̶e̶s̶ ̶L̶e̶b̶e̶n̶s̶«̶
Comedy
Sie fragen sich: Ist das lustig? Darf ich lachen? Zu Recht. Doch in einer Zeit, in der vor allem die Entertainment-Branche auf Eierschalen läuft, weil der Online-Mob nur darauf wartet anzugreifen, gibt es einen Mann – einen kleinen Mann –, der unbeirrt Witze auf Kosten anderer macht, aber vor allem auch über sich selbst: Nizar.
VVK 24€ | AK 26€ | Einlass 19.30 Uhr
Finissage
Landschaftsmalerei von Fritz und Hermine Overbeck aus der Zeit um 1900 trifft auf moderne Landschaftsdarstellungen von heute, geschaffen von der Künstlerin Frauke Beeck. Zum letzten Mal führt Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi durch die Ausstellung und erläutert einzelne Werke.
Eintritt 8/7€
Kabarett
Der Beginn der Pubertät ist eine Phase zwischen Kindheit und Jugend. Weniger Lego, dafür mehr Ego. Es »hormoniert« prächtig. Wir erkennen unser eigenes Kind oft nicht mehr wieder. Es ist wie bei einer 2. Geburt. Und wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 10 Jahre später noch einmal braucht. Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern erneut zu Hilfe. Er findet eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit & Stabilität. Er möchte aber auch Freiheiten geben, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten Jugendlichen zu unterstützen.
VVK 21/16€ | AK 23/18€ | Einlass 19.30 Uhr
Konzert
Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten »Hardcore-Romantikerin« handeln von dem einen großen Thema – von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin.
VVK 26/21€ | AK 28/23€ | Einlass 19.30 Uhr
Lesung
Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt hier erstmals diese Geschichte.
Tickets können an der jeweiligen VVK-Stelle zurückgegeben werden.