Fr 1. Dezember: Gregor Meyle | Sa 2. Dezember: Stoppok | Do 7. Dezember: Reis against the Spülmachine | Fr 8. Dezember: Helmut und Jakob Debus | Sa 9. + So 10. Dezember: Jubiläumsgala | Sa 9. Dezember: HG. Butzko | Do 14. Dezember: »Ein Süppchen für den Wolf« | Do 14. Dezember: RIBtide | Fr 15. + Sa 16. Dezember: Big Daddy Wilson | So 17. Dezember: Mellow
KONZERT | FR 1. DEZEMBER | 20 UHR | BÜRGERHAUS
Gemeinsam mit seiner Champions-League-Band steht Gregor Meyle über zwei Stunden auf der Bühne, präsentiert große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen. Neben seinen Hits wie
»Keine ist wie du« hat er jedes Jahr neue Songs mit ihm Gepäck. 2023 werden das vor allem Titel aus dem neuen Album »Gleichgewicht« sein, in dem er von der Balance singt, die ein reisender
Musiker zwischen Tourneen, Songwriting und Zeit für die Familie finden muss und möchte. Herausforderungen, die das Leben als Familienmensch und Vater mit sich bringen, die aber auch die Würze des
Lebens ausmachen. Und in bester Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten: unverkennbar und authentisch – einfach echt Gregor Meyle.
VVK 49€ | AK 54€ | bestuhlt | Einlass 19 Uhr
KONZERT | SA 2. DEZEMBER | 20 UHR | BÜRGERHAUS
Stoppok ist Sänger, Musiker, deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit
feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und
Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu
Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer
gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhandengekommen ist.
VVK 29/24€ | AK 34/29€ | Einlass 19.30 Uhr
KABARETT | DO 7. DEZEMBER | 20 UHR | KITO
Vorhang auf und Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender. »Radio Reis - Die Hitwelle« sendet das Beste von gestern, heute und
morgen. Welthits mit Witz. Die Gute-Laune-Liedermacher drehen wieder voll auf und versprechen nur Knüller - keine Füller. Alles auf einer Frequenz, die auch ohne Sendemast überall gut ankommt.
Von Bach bis Backstreet Boys, von Rock 'n' Roll bis NDW - keine Epoche ist vor den beiden sicher. Hier ist für alle was dabei.
VVK 20€ | AK 25€ | Einlass 19.30 Uhr
KONZERT | FR 8. DEZEMBER | 20 UHR | KITO
In einem Alter, wo andere sich in den Ruhestand verabschieden, hat Helmut Debus noch einmal einen neuen Kurs abgesteckt. Sein 21. Studioalbum ist erschienen: »Angst legg di slapen«. Navigator,
Steuermann und Produzent der neuen Songs war der Kanadier Martin Gallop (Udo Lindenberg, Annett Louisan, Milow u.a.). »Angst legg di slapen« wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik
ausgezeichnet. Im KITO wird Debus neben einigen seiner Klassiker alle neuen Songs spielen und singen. Begleitet an der Gitarre von seinem Sohn Jakob.
VVK 21/16€ | AK 26/21€ | Einlass 19.30 Uhr
JUBILÄUMSGALA | SA 9. + SO 10. DEZEMBER | 15.30 UHR | BÜRGERHAUS
Das CircusTheater Tohuwabohu lädt zur 35. Weihnachtsgala ein.
In der kleinen Buchhandlung »Pettersons Fundus« scheint nichts Interessantes zu passieren, doch plötzlich werden die Protagonisten der Bücher lebendig und entführen die Leser:innen in ihre
geheimnisvolle Welt. Rund 165 große und kleine Künstler:innen des CircusTheaters Tohuwabohu proben monatelang für diesen großen Auftritt. Die Zuschauer:innen erwartet eine bunte Show mit
Jonglage, Akrobatik am Boden und in der Luft, »Tierdressuren« und vielen anderen Darbietungen.
Eintritt 12/6€ | Vorverkauf ab 27. November in der Cafeteria des Bürgerhauses
KABARETT | SA 9. DEZEMBER | 20 UHR | KITO
Vor 25 Jahren fing HG. Butzko an, Kabarett zu machen. Jetzt wagt er einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und
abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern. Wenn man verstehen will, warum wir heute da stehen, wo wir stehen,
müssen die Verbindlichkeiten der Vergangenheit vollstreckt werden, damit das Unverbindliche in Zukunft auf der Strecke bleibt.
VVK 22/17€ | AK 27/22€ | Einlass 19.30 Uhr
DOPPELVORSTELLUNG WEIHNACHTSTHEATER | DO 14. DEZEMBER | 9 + 11 UHR | BÜRGERHAUS
In einer Hütte tief im Winterwald lebt ein einsamer, hungriger Wolf. Als eines Tages ein schrecklicher Schneesturm tobt, sucht ein kleines Schaf bei ihm Zuflucht. »Lecker, Schaf mit
Kartöffelchen!«, denkt sich der hungrige Wolf begeistert und beginnt sogleich mit den Essenvorbereitungen. Doch dann gerät er völlig durcheinander: Was tun, wenn das vermeintliche Abendessen auch
Hunger hat, dringend Hilfe braucht und gleichzeitig auch noch liebenswert und sehr nett ist? Oh nein! Der Wolf muss sich entscheiden.
Eintritt 5€ | Vorbestellung für Gruppen erforderlich | Karten ab sofort über m.talg@kulturbuero-bremen-nord.de
COMEDY | DO 14. DEZEMBER | 20 UHR | KITO
Die Herren der Witze, die Wassergucker der ersten Stunde – sie sind live und in Farbe dabei! Jemand hat sie bestimmt schon auf Instagram oder TikTok gesehen, während sie am Hafen hocken und sich
gegenseitig mit ihren Witzen versuchen zum Lachen bringen! Die Rede ist natürlich von Nico und Joschka, den zweibeinigen Witzmaschinen und unbestrittenen Herrschern der TikTok- und
Instagram-Flachwitze. Jetzt wird's noch besser: Sie nehmen ihre Witze mit auf die Live-Bühne! Und für alle, die das Glück haben, eines der heiß begehrten Tickets zu schnappen, wird es ein
Augenschmaus, denn diese beiden können definitiv mehr als nur Witze erzählen!
ausverkauft | Einlass 19.30 Uhr
KONZERT | FR 15. + SA 16. DEZEMBER | 20 UHR | KITO
Der weltweit anerkannte Bluesman aus North Carolina hat sich über die Jahre in der europäischen Bluesszene mit seinen ausgezeichneten Alben »Love ist the Key« (2009), »Thumb a Ride« (2011), »I‘m
Your Man« (2013), »Time« (2015) und dem 2017er Album »Neck Bone Stew« einen Namen gemacht. Alle diese Alben ebneten den Weg für sein neuestes Werk - »Hard Time Blues«.
VVK 28/23€ | 33/28€ | Einlass 19.30 Uhr